Wien, Kapitale von Felix Austria, Stadt der Musik, bekannt für seine Affinität zu Kaffee, den Prater und für den sprichwörtlichen „Schmäh“, bietet bekanntlich viele Sehenswürdigkeiten, die ausgiebig in diversen Reiseführer beschrieben werden.
Hier habe ich mal das zusammengestellt, was ich dir, durchaus ein wenig abseits der Reiseführer, ans Herz legen will.
Fische mit Aussicht
In einem alten Flakturm ist das Haus des Meeres unterbracht. Auf neun Etagen herrscht eine überraschende Vielfalt an maritimen Leben, das auch ganz speziell für Kinder aufbereitet ist.
Hier möchte ich besonders die Aussichtsplattform erwähnen, von der man wirklich einen tollen Blick über Wien hat.
Mehr Bilder findest du in meinem flickr-Album.
Haus des Meeres (4sq)
Fritz-Grünbaum-Platz 1
1060 Wien
Tel. +43 / 1 / 5871417
Homepage – Twitter – Facebook – Instagram
Bier und Wiener Schnitzel
Zum Mittag empfehle ich den Besuch der 1516 Brewing Company. Hier gibt es nicht nur Essen, sondern auch selbst gebrautes Bier. Mir persönlich hat das „Victory Hop Devil IPA“ sehr gemundet.

1516 Brewing Company (4sq)
Schwarzenbergstraße 2
1010 Wien
Tel. + 43 / 1 / 961 1516
Homepage – Facebook
Im Whisky
Auf das Angenehmste lässt sich in der Bar Halbestadt, die in einem Stadtbahnbogen residiert, Whisky schlörfen und darüber mit Keeper Erich, Könner und Kenner seines Metiers, philosophieren.
Es gibt aber auch Cocktails usw., die übrigens outdoor genossen werden können.
Halbestadt (4sq)
Stadtbahnbogen 155 (Währinger Gürtel 144)
1090 Wien
Tel. +43 / 1 / 3194735
Homepage – Facebook
Islands Wiener Seite
Die isländische Community in Wien ist nicht so ganz klein und so wundert es nicht, dass man im Home Café eine authentische, isländische Location vorfindet. Hier gibt es übrigens auch Lakritz ;-)
Home Café (4sq)
Spitalgasse 3
1090 Wien
Tel. +43 / 1 / 4024365
Homepage – Facebook
Für Cineasten
Wien und der dritte Mann, eine Kombi die bestimmte Menschen elektrisiert. Eine Annäherung an den Film, die die Originaldrehorte ansteuert, sich auch den historischen und sozialen Aspekten des Filmes widmet und dabei nicht vergisst, detailreich Bezüge zum Film herzustellen kann man Montags und Freitags machen. Ist aber echt nur was für eingefleischte Fans :-)

Treffpunkt jeweils 16:00 Uhr vor der U4 Station Stadtpark, Ausgang Johannesgasse. Kostet 19 Euro.
Für Naschkatzen
Nein, nicht auf den Naschmarkt will ich euch schicken :-)
Gut sortiert ist man in der Confiserie zum süßen Eck. Der Familienbetrieb in der zweiten Generation ist aber auch Vorreiter in Sachen Lakritz in Wien.
Confiserie zum süßen Eck (4sq)
Währinger Str. 65
1090 Wien
Tel. +43 / 1 / 4027974
Homepage – Facebook – Instagram
Für ÖPNV-Nutzer
Bei meinem Besuch in Wien im Juli 2017 konnte man sich nicht wirklich an Google wenden, wenn man in Wien den ÖPNV nutzen wollte. Sehr hilfreich fand ich da die App quando Wien, die aktuell informiert und über eine gute Wegführung beim Umsteigen verfügt.
Bilder
Falls du Lust hast, kann du gerne durch mein flickr-Album Wien blättern.
So, ich wünsche dir einen schönen Aufenthalt in Wien :-)
2 Gedanken zu „Meine Wien-Tipps für dich“