Ein Schmankerl ganz besonderer Art bot das Barcamp Regensburg, dass ich mit Jens und Jens Mitte Oktober 2016 besucht. Es gab die Möglichkeit eine chauffierte Testfahrt mit einem Tesla Model S P85D zu unternehmen. Ein Gedanke, der mich elekrisierte 😉
Diese Gelegenheit ließen wir uns natürlich nicht entgehen und so trafen wir uns am Barcamp-Sonntag um 11:30 mit Markus von teslaverleih.de, die diesen Event möglich machten.
Und Markus fuhr in besagtem Tesla Model S P85D vor; nahezu geräuschlos wohlgemerkt.

Wir stiegen also ein (die Türgriffe verschwinden nach Nutzung in der Karosserie) und erfuhren, was diese zukunftsweisende Fahrzeug ausmacht.
- Leistung: 700 PS
- Beschleunigung von 0 auf 100 km/h: 3,3 Sekunden
- Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h (abgeregelt)
- Allradantrieb
- Autopilotfunktion
- Routenplaner der für längere Fahrten auch notwendige Stops beim Tesla Supercharger berücksichtigt
- …
Und los ging es.

Mal abgesehen vom gelungenen Design außen und ausreichend Platz für die Beine innen, besticht das Fahrzeug auch durch ein gediegenes Interieur und ziemlich viel Stauraum (vorne UND hinten).

Aber auch das Fahrelebnis war klasse. Durchzugsstark wie Hulle und der Antritt auf der Beschleunigungsspur ist atemberaubend.
Aber das ist kein Wunder, wenn man bedenkt, dass es zwei Vortriebsarten gibt 🙂

Mein Fazit:
Technik die begeistert 🙂
Und nicht nur der #ReisegruppeSBH hat es Spaß gemacht, wie es scheint. Auch teslaverleih.de hatte welchen, wir man diesem Blogbeitrag entnehmen kann.
Alle meine Bilder von diesem tollen Auto findest du in diesem flickr-Album.
Kann ich nur zustimmen
Geile Karre 😁
Auch wenn man nicht selbst ans Steuer durfte war es ein kleines Erlebnis
Japp, könnte ich mich dran gewöhnen; inkl. Chauffeur 😀