Ein Whisky-Menü, ein sozialmediales Frühstück und eine sehr spezielle Stadtführung führten dazu, dass ich einen Aufenthalt in Tuttlingen dazu nutzte, dem Hotel Légère eine Chance zu geben. Ich hatte formlos telefonisch gebucht und bekam innerhalb von Minuten meine Bestätigung per Mail.
Die Lage
Das 4 Sterne-Hotel, ein Design-Hotel mit 114 Zimmern, liegt ca. 2,3 km vom Tuttlinger Bahnhof entfernt. Wenn man nicht zu viel Gepäck hat, lohnt es sich bei schönem Wetter zu Fuß zu gehen, was man entweder an der Donau entlang macht oder die Gelegenheit hat die Fußgängerzone in Augenschein zu nehmen.

Der Check in
Außer der Rezeption befinden sich im Foyer-Bereich noch eine kleine Lobby sowie eine Raucher Lounge. Auf mich macht die Ausstattung einen sehr sachlichen Eindruck.
Der Empfang durch die junge Dame an der Rezeption war sehr freundlich und ging flott. Wie sich herausstellte, bekam ich aber nicht alle notwendigen Informationen mündlich, was ich erst bemerkte, als ich das mir übergebene Infoblatt genauer in Augenschein nahm.
Das Zimmer 101
Das Zimmer liegt im ersten Stock, ist mit einem modernen Aufzug zu erreichen und liegt zur Straße heraus, direkt über dem Eingang zum Hotel.
Beim Betreten macht die Räumlichkeit erst mal einen dunklen Eindruck, was den dunklen Möbeln, einem dunklen Bodenbelag und nicht wirklich hellen Tapeten liegt.
Ausgestattet ist das Zimmer mit einem Schreibtisch mit Stuhl, einem Doppelbett Bett (zu kurz), einem Sessel, Flatscreen-TV, Minibar, ausreichend großem Kleiderschrank, Gepäckablage und auch seinen Mantel kann man aufhängen.
Steckdosen finden sich am Schreibtisch und jeweils an jeder Bettseite.
Die Beleuchtung ist durchdacht gemacht und besonders gelungen fand ich die Riesenlampe direkt über dem Bett, die sich stufenlos dimmen lässt.

Die Lage zur Straße führt leider dazu, dass an Schlafen am offenen Fenster leider nicht zu denken ist.
Das Fenster ist bodenlang und lässt viel Licht ins Zimmer. Die Vorhänge schließen dicht, so dass die Straßenbeleuchtung nicht stört.
Das ganze Zimmer machte einen sauberen Eindruck. Lediglich ein gewagter Test auf dem großen Spiegel über dem Waschbecken brachte eine gediegenen Staubschicht zu Tage.
Ein Wort zur Minibar: Keine Knabbereien, kein Alkohol aber alle Softdrinks kostenlos. Könnten sich Mitbewerber ein Beispiel dran nehmen.

Das Bad
In das Zimmer integriert sind die Regenwasser-Dusche, deren Duschkopf auch für mich wirklich hoch genug angebracht ist, und das Waschbecken.

Eine Lösung die stylish sein mag, mich aber immer wieder an Jugendherbergsniveau erinnert. Das WC ist separat untergebracht, verfügt aber nicht über ein eigenes Waschbecken.
Die Ausstattung ist mit Shampoo, Duschgel und Seife minimaler Standard.
Das Frühstück
Das Angebot wir in Buffetform gemacht und umfasst Brot, Brötchen, Eierspeisen, Speck, Würstchen, Cerealien, Marmelade, Obst, div. Heißgetränke, Auswahl an Wurst und Käse, frisches Obst und mehr. Alles wird dauernd aufgefüllt. Jedoch gelang es mich nicht den Lachs zu testen, denn da war ich nicht in der Lage am Buffet zu sein, wenn auch der Lachs da war.
Wir hatten uns, da noch auswärtige Gäste erwartet wurden, für das Frühstück um 09:30 angemeldet. Leider war man am Frühstücksbuffet nicht wirklich darauf vorbereitet und wir mussten ein wenig warten, bis unser Tisch bereitet war.
Die Bar
Abends verwandeln sich die Räumlichkeiten des Frühstücks-Buffet in die Bar Faces Lounge, deren Angebot ich aber nicht nutzte.
WLAN
Geworben wird mit kostenlosem WLAN im ganzen Hotel. Hat bei meinem Besuch leider nicht funktioniert, da die Anmeldeseite auf meinem Nexus 4 einfach nicht erscheinen wollte.
Als ich dies bei der Abreise ansprach wurde ich informiert, dass diese Probleme bekannt seien und es vor Monaten noch viel besser gewesen sei. #nocomment
Fazit
Trotz einiger Mängel (im Servicebereich, Staub im Sanitärbereich, nicht funktionales WLAN) gefällt es mir ganz gut im Légère. Positiv ist mir vor allem das Konzept der Minibar aufgefallen.
Jedoch erwarte ich für meine 99 Euro im EZ die volle Packung, soll heißen, die kleinen Mängel passen einfach nicht zum erwarteten Standard.
Eigentlich schade, denn das Interieur ist wirklich schön gemacht.
Hotel-Information
Légère Hotel (4sq)
Königstr. 25
78532 Tuttlingen
legere-hotels-online.com
Tipps im Umfeld
Gleich nebenan befindet sich die Tuttlinger Stadthalle, die Donau liegt nur einen Steinwurf entfernt und auch das Kino und der Irish Pub sind ganz nah dran.
Auch mein Kumpel Jay hat hier schon mal genächtigt und berichtet hier darüber.
Alle meine Bilder findest du in meinem flickr-Album.
Ein Gedanke zu „Zu Gast im Légère Hotel in Tuttlingen | #TUTerleben“